

€1,508.09
Mit dem kompakten Einstiegsmodell BWT AQA Basic für ein bis zwei Wohneinheiten muss man auch bei beengten baulichen Bedingungen nicht auf enthärtetes Wasser verzichten.
Inklusive 125 kg Regeneriersalz
Die Entkalkungsanlage AQA Basic von BWT dient dem Enthärten von Trinkwasser und ist das ideale Einstiegsmodell in die Weichwassertechnologie. Sie ist für 1 – 2 Wohneinheiten geeignet und dank ihrer sehr kompakten Bauweise auch in beengten Räumen problemlos einsetzbar.
Richtiger Kalkschutz ist eine Notwendigkeit in Trinkwasseranlagen und trägt zum Wohlbefinden und zur Werterhaltung bei. Die Lebensdauer der Sanitärinstallationen und wasserführenden Haushaltsgeräte wird deutlich verlängert, der Wartungsaufwand verringert und der Energieverbrauch reduziert, denn bereits eine Kalkschicht von zwei Millimetern auf Heizflächen in Wärmetauschern im Kessel oder Boiler kann den Energieverbrauch um bis zu 20 Prozent steigern.
Doch eine Weichwasseranlage kann noch mehr: Das enthärtete Wasser mit seinem niedrigen Kalkgehalt schützt Armaturen, Fliesen und Duschwände vor unschönen Kalkflecken, der Reinigungsaufwand sinkt dadurch deutlich. Außerdem kann durch entkalktes Wasser der Einsatz von Shampoo, Wasch- und Spülmittel fast halbiert werden – das ist umweltschonend und ressourcensparend!
Wie funktioniert es? Die in BWT-Weichwasseranlagen integrierte, mit Ionenaustauschmaterial gefüllte Säule wird von „hartem“ Leitungswasser durchströmt. Hier werden die im Wasser gelösten Kalzium- und Magnesiumionen entfernt und so das Wasser enthärtet. Während der Regeneration wird das Ionenaustauschmaterial mit einer leichten Kochsalzlösung gereinigt, so dass sich die Kalzium- und Magnesiumionen wieder lösen und ins Abwasser abgeleitet werden können. Damit Salz- und Trinkwasser niemals miteinander in Berührung kommen, sind der Regenerations- und der Trinkwasserkreislauf völlig voneinander getrennt. So garantieren die Weichwasseranlagen von BWT beste Trinkwasserqualität.
Marke | |
---|---|
Dimension: | |
Anwendung: | |
Personenanzahl: | |
Wohneinheiten: | |
Bauhöhe: | |
Salz im Lieferumfang: | |
Harzmenge: | |
Salzvorrat: | |
Salzvorratsanzeige: |
Bezeichnung | Einheit | Wert |
Anschlussnennweite | DN | 32 (G 1 1/4") |
Nenndruck PN | bar | 10 |
Betriebsdruck | bar | 2,5 - 8 |
Nenndurchfluss nach EN 14743 | m³ / h | 1,6 |
Druckverlust bei Nenndurchfluss | bar | 0,5 |
Empfohlener Einsatzbereich | Wohneinheiten | 1-2 |
Nennkapazität nach EN 14743 | m³ x °d (mol) | 1,1 |
Regeneriermittelverbrauch pro Regeneration, ca. | kg | 0,25 |
Regenerierwasserbedarf*, ca. | Liter | 25 |
Maximaldurchfluss** | m³ / h | 1,4 |
Harzmenge | Liter | 7 |
Regeneriermittelvorrat, max. | kg | 25 |
Netzanschluss | V / Hz | 230 / 50 |
Anschlussleitung, max. Betrieb / Reg. | W | 4,0 / 38 W |
Energieverbrauch pro Regeneration | kWh | 0,0013 |
Gerätespannung | V | 18 ~ |
Schutzart | IP | 53 |
Wasser- / Umgebungstemperatur | °C | 5 - 30 / 5 - 40 |
Luftfeuchtigkeit | nicht kondensierend | |
Höhe | mm | 530 |
Breite | mm | 290 |
Tiefe | mm | 495 |
Tiefe 2, ca. | mm | 570 |
Betriebsgewicht, ca. | kg | 50 |
Schreiben Sie uns eine E-Mail!
Wir rufen Sie bald zurück!
Kontaktiere uns